Die Rose sollte bis zur Hälfte des Stieles im Wasser stehen, Blätter und Stacheln sollten entfernt sein, da diese zu viele Bakterien bilden im Wasser. Jeden Tag sollte die Vase gründlich gewaschen und mit frischem (kaltem) Wasser gefüllt werden. (–> Chrysal, der so genannte Blumendünger oder Blumennahrung, vermindert die Bakterienbildung im Wasser. Doch das tägliche frisch machen ist viel wirkungsvoller!!)
Wer den Umgang mit einem scharfen Messer beherrscht, kann die Schnittstelle frisch schräg anschneiden. Ein frischer Anschnitt mit einer Schere sollte nicht gemacht werden, da so die Leitbünder gequetscht und die wasseraufnahme verringert wird.